NachtschlittelnNachtschlitteln

+41 (0)55 511 50 53 (Schlitteln) +41 (0)55 508 58 92 (Restaurant) Skilift Brunni Tourismus GmbH Brunnistrasse 21 CH-8849 Alpthal

Nachtschlitteln

Nachtschlitteln im Winterwonderland Brunni-Alpthal ist ein lässiger Ausgehevent. Am Abend gehören die Pisten des Skilift Brunni exklusiv den Schlittlern.

Erleben Sie das tolle Schlittelfeeling am Fusse der Mythen. Nah an der Pistenoberfläche erleben Sie den Rausch der Geschwindigkeit. Bei Nacht ist das Geschwindigkeitsgefühl besonders prikelnd. Für den Aufstieg nutzen die Schlittler den Skilift - der Lift wird in den Abendstunden zum exklusiven Schlittenlift. Dank unseren Spezialschlitten oder einen mitgebrachten Kinderbob können Sie oder Ihre Kids problemlos hochfahren. Den übersichtlichen Hang hinunter geht es dann im Schein der Pistenbeleuchtung.

Die Kleinsten fahren zusammen mit den Eltern, die grösseren Buben und Mädchen hängen sich wie die Eltern selber an den Bügellift. Unter dem nächtlichen Sternenhimmel ist Schlitteln auch ein tolles Familienevent. Mit der Abendkarte kann man Fahren so oft man will.

Nach dem Schlittelspass wird es in den Pistenrestaurants vor Ort gemütlich. Rund um den blubbernden Fonduetopf steigt die Stimmung. Wir verwöhnen Ihre Familie oder Freunde mit einem würzig feinen Innerschweizer Käsefondue.

So funktioniert's!

1. Abendkarte lösen
Sie lösen eine Abendkarte. Am Besten lösen Sie die Karte online, damit reduzieren Sie die Wartezeiten. Fürs Nachtschlitteln müssen separate Karten gelöst werden, Tageskarten fürs Skifahren gelten am Abend nicht. Besitzer einer Skitageskarte können diese für das Nachschlittelangebot vergünstigt upgraden.
2. Spezialschlitten mieten
Im Erwachsenen-Angebot ist ein Mietschlitten inbegriffen. Unsere Mietschlitten bieten eine spezielle Einhängvorrichtung zum vereinfachten Hochfahren. Damit kommt jeder den Hügel hoch. Kids können einen geeigneten Bob mieten oder ihren eigenen Bob mitbringen. Pro Person wird 1 Schlitten benötigt. Beim eigenen Bob achten Sie darauf, dass dieser gut steuerbar ist und eine robuste Ziehleine hat. Zipflbobs, Füdlibobs oder Airbords eignen sich nicht.
3. Ausrüstung checken
Kopfschutz (Helm), Handschuhe, gute Winterschuhe und warme Winterkleidung sowie Skibrille sind die benötigte Ausrüstung für Nachtschlitteln. Eine Stirnlampe beleuchtet den Weg.
4. ab an den Schlittenlift
Unser Personal hängt den Schlitten an den Skilift und Sie werden auf dem Schlitten die Strecke hochgezogen. Oben angekommen lassen Sie die Zugschnur los und sausen mit dem Schlitten ins Tal.
5. mit Schuss ins Tal
Im Strahl der Stirnlampe ins Tal zu rodeln, macht das Nachtschlitteln zu einem besonderen Erlebnis. Sie fahren auf der richtigen Skipiste zurück ins Tal. Im Gegensatz zu sonst üblichen Schlittelwegen ist die Skipiste breit und hat ein gleichmässiges Gefälle. Die Piste ist einfach zu fahren.

Geschenkgutschein einlösen?

1. Fondue-Plausch reservieren
Reservieren Sie den Tisch im Restaurant: 055 508 58 92. Das Schlitteln selber müssen und können Sie nicht reservieren.
2. Spezialschlitten mieten
Die Anzahl Spezialschlitten ist limitiert. Diese können nicht reserviert werden. Es gilt, first come, first served.
3. Geschenkgutschein mitnehmen
Nehmen Sie den Geschenkgutschein am Abend auf Papier mit und geben Sie ihn am Schalter ab.

Impressionen